A Bookmate-webhelyen és ajánlásaink javítása érdekében sütiket használunk.
További információért olvassa el a sütikre vonatkozó irányelveinket.
Minden sütit elfogad
Cookie Beállítások
Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon Hiba történt. Próbálja meg újra.
Der Sozialismus und die Seele des Menschen, Oscar Wilde
de
Books
Oscar Wilde

Der Sozialismus und die Seele des Menschen

In “Der Sozialismus und die Seele des Menschen” erforscht Oscar Wilde die tiefen Verknüpfungen zwischen sozialen Ideen und der menschlichen Identität. Mit seinem charakteristischen literarischen Stil, der oft durch Ironie und scharfsinnige Beobachtungen geprägt ist, entblättert Wilde die moralischen und ästhetischen Dimensionen des Sozialismus. Das Werk erscheint im Kontext der sich wandelnden sozialen Landschaft des späten 19. Jahrhunderts und reflektiert Wildes Überzeugung, dass persönliche und gesellschaftliche Erfüllung Hand in Hand gehen müssen, um eine gerechtere Welt zu schaffen. Oscar Wilde, ein prägender Denker seiner Zeit, war selbst bekannt für seine soziale Kritiken und sein Engagement für Gerechtigkeit. Wildes eigenes Leben war ein Spiegelbild der Spannungen zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen. Seine Erfahrungen als Schriftsteller und als jemand, der gegen die Konventionen seiner Zeit kämpfte, prägten seine Ansichten über die Rolle des Sozialismus im persönlichen und kollektiven Leben. Dieses Buch ist eine unerlässliche Lektüre für jeden, der sich mit den Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der menschlichen Natur auseinandersetzen möchte. Wildes scharfer Verstand und sein poetischer Ausdruck machen diese Sammlung von Essays sowohl provokant als auch inspirierend. Lassen Sie sich von Wildes Ideen anregen, um Ihre eigenen Vorstellungen von einer besseren Gesellschaft zu hinterfragen und zu erweitern.
több
60 nyomtatott oldalak
A szerzői jog tulajdonosa
Bookwire
Első kiadás
2024
Kiadás éve
2024
Már olvasta? Mit gondol róla?
👍👎
fb2epub
Húzza és ejtse ide a fájljait (egyszerre maximum 5-öt)