A Bookmate-webhelyen és ajánlásaink javítása érdekében sütiket használunk.
További információért olvassa el a sütikre vonatkozó irányelveinket.
Minden sütit elfogad
Cookie Beállítások
Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon Hiba történt. Próbálja meg újra.
Das Konzept Sozialraum: Vielfalt, Verschiedenheit und Begegnung, Pascal Wabnitz, Frank Dieckbreder, Thomas Zippert, Claudia Gräf, Andreas Wolf, Alla Koval, Bruno W. Nikles, Christian Bakemeier, Christian Oelschlägel, Jonas Meine, Karen Sommer-Loeffen, Michael Löhr, Michael Schulz, Sarah Dieckbreder-Vedder
de
Books
Pascal Wabnitz,Frank Dieckbreder,Thomas Zippert,Claudia Gräf,Andreas Wolf,Alla Koval,Bruno W. Nikles,Christian Bakemeier,Christian Oelschlägel,Jonas Meine,Karen Sommer-Loeffen,Michael Löhr,Michael Schulz,Sarah Dieckbreder-Vedder

Das Konzept Sozialraum: Vielfalt, Verschiedenheit und Begegnung

Das Konzept der Sozialraumorientierung gewinnt in der Sozialen Arbeit vehement an Bedeutung. Die Autoren verdeutlichen seine Funktionalität und Leistungsfähigkeit am aussagekräftigen Beispiel der Bahnhofsmission. Dabei werden nach jedem Kapitel die prüfungsrelevanten Bezüge in Arbeitsfragen und Praxisbeispielen gesichert.Endstation Bahnhof? Inwiefern ist die Bahnhofsmission ein Sozialraum? Welche Bedeutung kommt einem Sozialraum in der Sozialen Arbeit zu? Wie hat sich die soziale Hilfe der Bahnhofsmission bis heute gewandelt? In welchem Zusammenhang stehen soziale Hilfesysteme wie Bahnhofsmission und Wohnungslosenhilfe? Wie gestaltet sich Migration im sozialräumlichen Kontext? In welchem Zusammenhang stehen inklusive Sozialräume und milieuübergreifende Freundschaften? Welche Rolle kommt der Ökonomie im Sozialraum zu? Die Autoren geben Antworten auf diese und weitere relevante Fragen der Sozialen Arbeit.
több
338 nyomtatott oldalak
A szerzői jog tulajdonosa
Bookwire
Első kiadás
2016
Kiadás éve
2016
Már olvasta? Mit gondol róla?
👍👎
fb2epub
Húzza és ejtse ide a fájljait (egyszerre maximum 5-öt)